Büro BogersUnsere Philosophie und Firmenchronik

Werte und Stärken eines mittelständischen Familienunternehmens!

Auf Grund unserer hochwertigen Produkte und Dienstleistungen sowie des Know-hows sind wir im regionalen Markt führend. Um diese Position zu erhalten und auszubauen, streben wir eine immer höhere Kundenzufriedenheit an. Wir wollen, dass unsere Kunden zufrieden sind.

Die genaue Beachtung der Anforderungen unserer Kunden ist ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Jeder Kunde ist ein Individuum, dessen Vertrauen und Respekt wir durch sorgfältige Arbeit verdienen müssen.

Für unsere Mitarbeiter schaffen wir ein Umfeld, in dem sie zu herausragenden Leistungen motiviert und attraktiv dafür belohnt werden. Unser gesamtes Mitarbeiterteam bekennt sich gemeinsam zu Werteigenschaften wie Sicherheit, Moral, Ethik, Wirtschaftlichkeit, Teamfähigkeit, positives und optimistisches Denken und Tatkraft.

Durch dieses erfolgreiche Teamwork ist die Basis der Geschäftsphilosophie von Büro Bogers gewährleistet.

Team kennenlernen

1934 eröffnet der Kaufmann Theo Bogers gemeinsam mit seiner Frau Hedwig in der Gocher Vossstraße ein Lager mit Bürobedarf und legt somit den Grundstein für das heutige Unternehmen.

1938 Eröffnung des ersten Ladengeschäfts in der Brückenstraße / Ecke Susbrücke
Die erste Fotokopie wurden am 22. Oktober 1938 gefertigt. Der erste erfolgreiche Versuch fand unter Zuhilfenahme einer mit einem Tuch elektrisch aufgeladenen Metallplatte, Schwefelpulver, staubfeinen Bärlappsporen und einer Waschplatte statt.

1946 Theo Bogers kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Das Geschäft in der Brückenstraße ist den Bombenangriffen zum Opfer gefallen. Das Ehepaar Bogers beginnt den Wiederaufbau des Geschäfts mit Bürobedarf in einem Hinterzimmer ihres Hauses Am Hunsberg 49. Theo Bogers beliefert, zunächst mit einem Fahrrad ausgestattet, seine Kunden am Niederrhein.

1950 Das Unternehmen wächst. Die Geschäftsräume an der Brückenstraße 49 in Goch werden gebaut. Die Geschäfte werden vom neuen Standort aus geführt.
Theo Bogers stellt in diesem Jahr seine erste Mitarbeiterin, ein „Lehrmädchen“ zur Verkäuferin, ein.

1952 Theo Bogers schließt sich der Soennecken eG (vorm.gdb) – einem Gemeinschaftsunternehmen führender mittelständischer Handelsunternehmen der Bürowirtschaft -an. Noch heute bezieht Büro Bogers Waren der Soennecken eG.